In einer Potenzialanalyse des Landes Hessen wurde der Korridor als einer von drei möglichen Korridoren für eine Radschnell- oder Raddirektverbindung im Kreis Groß-Gerau identifiziert. Die anderen Korridore befinden sich zwischen Darmstadt und Rüsselsheim sowie Groß-Gerau und dem Flughafen Frankfurt. In drei Machbarkeitsstudien untersucht der Kreis, ob sich Radschnell- und Raddirektverbindungen in den genannten Korridoren realisieren lassen. In dieser Karte ist als Ergebnis der Machbarkeitsstudie die Empfehlungsvariante im Korridor Frankfurt - Rüsselsheim - Mainz dargestellt. Durch einen Klick auf einen der Abschnitte oder einen Knotenpunkt der Variante, bekommen Sie detaillierte Informationen zu diesen. Die Empfehlungsvariante hat eine Gesamtlänge von 23,4 km. Der errechnete Kostenrahmen zur Umsetzung aller Maßnahmen beträgt 21.207.000 €. Dies entspricht einem Kostensatz von 908.223 €/km. Weitere Informationen finden Sie im Ergebnisbericht der Machbarkeitsstudie. Durch einen Klick auf in der Navigationsleiste kommen Sie zur Legende der in der Karte dargestellten Maßnahmen. Unter können Sie zwischen verschiedenen Hintergrundkarten wählen. Wenn Sie mehr Informationen zur Funktion der Karte benötigen, finden Sie diese unter in der Navigationsleiste.
Kreis Groß-Gerau
Kontakt: Franziska Knaack
E-Mail: F.Knaack@kreisgg.de
Homepage: https://www.kreisgg.de/
Zentrum für integrierte Verkehrssysteme
Kontakt: Michael Beutel
E-Mail: beutel@ziv.de
Homepage: https://www.ziv.de/
Planungsbüro RV-K
Kontakt: Thorsten Zobel
E-Mail: t.zobel@rv-k.de
Homepage: https://rv-k.de
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu den Machbarkeitsstudien des Kreis Groß-Gerau haben, kontakieren Sie uns gerne. Die Inhalte des Web GIS wurden durch das Planungsbüro RV-K erstellt. Wenn Sie Fehler in der Anwendung gefunden haben, oder uns Verbesserungsvorschläge zukommen lassen möchten, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail!